Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Vonarb, die seit 2010 gültige Friedhofsatzung der Stadt Gera regelt alle relevanten Fragen zum Thema Bestattung auf den kommunalen sowie auf zwei […]
Dass in der Sitzung des Stadtrates vom 05.11.2020 der Haushalt beschlossen wurde hat wohl fast alle überrascht. „Die Dynamik rund um den Haushaltsbeschluss finde ich gut, […]
Drei Jahre ist es nun schon her, dass die JVA Gera in der Greizer Str. geschlossen wurde. Das ehemals als Brauerei genutzte Gebäude prägt noch immer […]
Zu einer entsprechenden Anfrage der Fraktion FÜR GERA zum Hochwasserschutz Stadtteil Debschwitz nimmt die ThLG (Thüringer Landgesellschaft mbH) wie folgt Stellung: Die zur Verbesserung des […]
Mit etwas Stolz aber vor allem glücklich präsentieren wir euch die erste Ausgabe unseres “Miteinander FÜR GERA”. Hoffentlich schaffen wir damit einen etwas differenzierteren und positiveren […]
Erst kürzlich war in einer Medieninformation der Stadt Gera zu lesen, dass unser Thüringer Waldzoo nach wie vor ein Besuchermagnet ist. Im Jahr 2019 besuchten 155000 […]
Als Wählervereinigung der bürgerlichen Mitte versuchen wir stets, möglichst sachpolitisch und ideologiefrei abzuwägen, welche Position am vorteilhaftesten für unsere Stadt ist. Da die Anschaffung neuer Straßenbahnen […]
Die Wählervereinigung „FÜR GERA“ begrüßt den angekündigten Anschluss von Frankenthal an das Erdgasversorgungsnetz als eine Investition in die Zukunft! Das sehr hohe Anschlussbegehren der Anwohner ist […]
In jeder Region gibt es Dinge, die identitätsstiftend wirken und unserer Wählervereinigung ist die Identifikation mit unserer Stadt sehr wichtig! Die kürzlich erfolgte teilweise Zerstörung der […]