1. Juni 2023
… hatten und haben sich viele kommunalpolitische Akteure auf die Fahnen geschrieben. Konkrete Maßnahmen, welche geeignet sind, diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden in den letzten […]
7. Mai 2023
Brit Heinig wird zum 1.7.23 sowohl die Wählervereinigung als auch die Fraktion FÜRGERA verlassen. Als Grund gibt sie die geplante Verschmelzung bzw. Fusion der VereineBürgerschaft Gera […]
29. März 2023
Gemäß der geltenden Benutzungs- u. Entgeltordnung für kommunale Sportstätten fordert dieStadt Gera von den Sportvereinen ein Entgelt für die Nutzung der Sportstätten zu Werbezwecken.Im Jahr 2022 […]
20. Februar 2023
Wie jedes Jahr spendeten die Fraktionäre der Wählervereinigung einen Teil ihrer Aufwandsentschädigung für die Geraer. Dieses Jahr wurden im größten Stadtteil Lusan drei neue Sitzbänke entlang […]
27. Dezember 2022
Schon im letzten Jahr gab es bei der Stadt Gera überplanmäßige Personalausgaben, welche der Oberbürgermeister selbst, letztendlich auch mangels Stadtratsbeschluss, mit einer Eilentscheidung realisiert hatte. Die […]
28. November 2022
Eine Stimme zu haben und gehört zu werden, Dinge vor Ort entscheiden und gestalten zu können waren 1995 einige der Gründe für die Bildung von Ortsteilräten […]
27. Oktober 2022
Die Scheubengrobsdorfer kämpfen mit Hilfe des Ortsteilrates Westvororte schon seit Jahren für eine Dorferneuerung und die damit einhergehende Erweiterung der Sportstätte des TSV Gera-Westvororte. Nachfolgend ein […]
27. Oktober 2022
Der Lehrkräftemangel in Gera ist – wie in vielen anderen Gemeinden – akut. Die politischen Fehler der Vergangenheit lassen sich leider nicht rückgängig machen. Umso wichtiger […]
16. August 2022
Vandalismus, Gewalt oder Sachbeschädigungen stellen im Zentrum Geras und in innenstadtnahen Bereichen leider keine Seltenheit dar. Hinweise aus der Bevölkerung und durchaus positive Erfahrungen aus anderen […]